Unzufrieden in der PKV?
Zurück in die gesetzliche Krankenversicherung
Zurück in die GKV
Es gibt gute Gründe, von einer privaten Kranken- und Pflegeversicherung zurück in die gesetzliche Krankenversicherung wechseln zu wollen. Während viele private Versicherer attraktive Angebote für junge Menschen haben, steigen die Beiträge im Alter um jährlich bis zu 10 %. Wer keine großen Rücklagen hat, kann solche Beiträge nur schwer bezahlen.
Die Folge? Leistungen werden aus der privaten Versicherung genommen, bis nur noch Leistungen am unteren Standard bezogen werden, obwohl diese Zusatzleistungen gerade im Alter wichtig wären.
Sie möchten zurück in die GKV? Wir finden die richtige Lösung für Sie
Von privater in die gesetzliche Krankenversicherung wechseln
Wir empfehlen den Wechsel von der PKV in die GKV für alle, die in der privaten Krankenversicherung nicht mehr zufrieden sind. Dabei ist ein Wechsel nicht ohne weiteres möglich. Insbesondere bei Menschen über 55 Jahren oder Rentnern ist es vom Gesetz nicht vorgesehen, dass diese wieder in eine gesetzliche Krankenversicherung wechseln können. Doch auch in diesen schwierigen Fällen gibt es Wege aus der privaten Versicherung.
Wir prüfen für Sie Wege zurück in die gesetzliche Krankenversicherung.
Wir prüfen die Möglichkeiten für einen Wechsel für
- Menschen über 55 Jahre
- Rentner
- Selbstständige, die bisher privat krankenversichert sind
- Jeden, der zurück in die gesetzliche Krankenversicherung möchte
0 %
Riskio
100 %
Zufriedenheit
98 %
Erfolg
Wir analysieren für Sie den gesamten Markt der zur Verfügung stehenden Gesellschaften
Krankenversicherung wechseln – aber wie?
Es gibt einige Wege für den Wechsel von der PKV in die GKV. Dieser Weg ist so individuell wie Sie und wird von uns für jeden Einzelfall geprüft. Dabei bewegen wir uns immer innerhalb eines legalen Rahmens und kennen das fünfte Sozialgesetzbuch wie unsere Westentasche. So können beispielsweise Regelungen zur Familienversicherung genutzt werden und auch das EU-Recht mit seinem Freizügigkeitsgesetz kann bei einem Wechselwunsch greifen.
Durch die enge Zusammenarbeit mit Anwälten und Steuerberatern behalten wir jeden rechtlichen Aspekt im Auge und können Ihnen auf Wunsch ein Gutachten erstellen.
Die wichtigsten Fragen zur Rückführung in die gesetzliche Krankenversicherung
Auch mit über 55 Jahren können Sie noch von der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung wechseln – allerdings ist es bis 54 Jahre einfacher. Dennoch müssen Sie nicht für immer in der privaten Versicherung bleiben, im Gegenteil, ein Wechsel kann für Sie lohnend sein.
Oftmals können Sie mit dem Wechsel in die gesetzliche Versicherung bares Geld sparen. Günstige Tarife mit attraktiven Leistungen können Sie in jungen Jahren gelockt haben, doch leider werden private Versicherungen im Alter deutlich teurer. Auch andere Gründe können für einen Wechsel sprechen.
Eine wirtschaftliche Notlage oder steigende Beträge bei zu geringer Rente können beispielsweise dafür sorgen, dass Sie sich ihre private Krankenversicherung nicht mehr leisten können. Nach drei Monaten Beitragsrückstand werden sie automatisch in den Notlagentarif eingestuft. Dieser ist günstig, bietet jedoch weniger Leistungen als die gesetzliche Versicherung. Vorsorgeuntersuchungen werden hier beispielsweise nicht abgedeckt, weswegen spätestens dann über einen Wechsel in die GKV nachgedacht werden sollte.